Heute früh erzählte mir ein Bekannter von seinem Wochenende. Er hatte vor, mal wieder auf den Gipfel eines Berges in seiner Umgebung zu wandern. Zuletzt hatte er das vor 20 Jahren gemacht. Auf diesem Berg steht ein Turm, der weithin zusehen ist. Er lief einfach los, den Weg kannte er nicht, aber er hatte immer mal wieder diesen Turm im Blick. Mehr brauchte er nicht. Der Turm auf dem Gipfel markierte sein Ziel. Selbst, wenn dann der Weg nicht direkt zum Gipfel führt, sondern mit kleinen Umwegen, so hat er doch immer diesen Turm gesehen. Leicht aus der Puste – aber sehr glücklich – kam er oben an.
Wunderbare Geschichte und großartige Metapher.
Du wirst Dein Ziel erreichen, wenn Du es vor Augen hast, egal auf welchem Weg!
Du musst Dein Ziel vor Augen haben
Nur mit einem klaren Ziel vor Augen kannst Du auch den Weg sehen und begehen.
Wenn man sich hingegen immer auf die Dinge konzentriert, die man nicht will, dann werden dieses Dinge geschehen – nicht trotzdem sondern deshalb. Ganz klar, das Unterbewusstsein unterscheidet da nicht. Es realisiert sich das, worauf Du fokussiert bist – positiv oder negativ.
Ein Ziel gibt Dir Orientierung.
Mit klaren Zielen weißt Du, warum Du jeden Tag aufstehst. Du kannst einfacher Entscheidungen treffen, wenn Du Dich fokussierst. Bei jedem Thema kannst Du Dich fragen, ob es Dir hilft, Deinen Gipfel zu erreichen oder nicht.
Ein Ziel motiviert.
Ohne ein klares Ziel geben wir zu schnell auf, wenn sich uns Hindernisse oder Schwierigkeiten in den Weg stellen.
Die Motivation, das Durchhaltevermögen und auch Frustration in Kauf zu nehmen, ist eindeutig stärker, wenn das Ziel klar definiert ist und der Wille es zu erreichen stark genug ist.
Das großartige an einem starken Ziel ist, dass Dich Hindernisse nicht aus der Bahn werfen, weil Du tief in Deinem Herzen weisst, was Du willst und dafür brennst. Dann lässt Du Dich nicht entmutigen, nicht einschüchtern oder verunsichern. Nein, Du weisst, was Du willst und Du ziehst das durch – ohne wenn und aber.
Frustration ist ein Zeichen dafür, dass Du Dein Ziel fast erreicht hast!
Dein Erfolg wird messbar.
Durch das Setzen eines Ziels wird Erfolg überhaupt erst messbar. Wenn Dein Ziel spezifisch ist – also zum Beispiel verbunden mit einer konkreten Zahl – dann ist diese Zahl die Markierung für das Erreichen des Ziels. Zwischenschritte zeigen Dir, dass Du auf dem richtigen Weg bist und motivieren Dich durchzuhalten.
Jedes erreichte Ziel macht Dich noch stärker und zielsicherer.
Was macht es mit Dir, wenn Du auf Deiner Liste etwas abhaken kannst, was Du erledigt hast. Nur im Kleinen. Jetzt stell’ Dir das Gefühl größer vor, viel größer. Wenn ich daran denke, mein Ziel erreicht zu haben, habe ich eine große Party mit Feuerwerk vor Augen und Tränen in den Augen.
Zu erreichen was man sich vorgenommen hat, macht stark, selbstbewußt und unverwundbar!
Wenn Du jetzt das dringende Verlangen verspürst, Deine Ziele noch einmal schriftlich zu definieren, habe ich etwas für Dich! In der Quickstart-Anleitung für den Freelance Planner – einem absolut individuellen Planungssystem – findest Du eine Anleitung, wie Du beim Setzen und Planen Deiner Ziele am besten vorgehst.

*Du meldest Dich für meinen Newsletter an und bekommst nun wertvolle Infos, Tricks und Hacks rund um die Themen Produktivität und Zeitmanagment. Natürlich kannst Du Dich jederzeit abmelden.
Ich hasse Spam. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
0 Kommentare